Deichen — Deichen, verb. reg. act. einen Deich aufführen; ingleichen, einen Deich ausbessern, an einem Deiche arbeiten. So auch die Deichung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
deichen — dei|chen 〈V. tr.; hat〉 1. mit einem Deich versehen 2. 〈V. intr.; regional〉 schleichen * * * dei|chen <sw. V.; hat: beim Deichbau, bei der Instandhaltung des Deichs mitarbeiten: wer nicht will d., muss weichen (alter Rechtsgrundsatz, wonach,… … Universal-Lexikon
deichen — dei|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Deich — Deich, Hochwasserdamm, Erddamm zum Schutz niedrig gelegener Ländereien gegen Überflutung. Deiche werden am Meer, an Seen, Strömen und Flüssen angelegt (See oder Flußdeiche). Die Flußdeiche zerfallen zunächst in Sommerdeiche und Winterdeiche.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bestickung — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Deich — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Deichbau — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Ringdeich — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Schutzdamm — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Seedeich — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia